Fahrrad-Demo am 29. Mai 2021 von der kubanischen zur US-Botschaft
Wir treten in die Pedale gegen die US-Blockade gegen Kuba und gegen die Mittäterschaft von EU und Bundesregierung. Denn 60 Jahre Blockade sind: 60 Jahre Völkerrechtsbruch, 60 Jahre Menschenrechtsverletzung, 60 Jahre Unrecht der USA gegen das souveräne und freie Kuba.
Online-Veranstaltung zur aktuellen wirtschaftlichen Lage, neuen Maßnahmen & Perspektiven auf Kuba
Das Netzwerk Cuba lud am Samstag, den 30. Januar 2021 um 17:00 zu einem Online-Impulsreferat von und mit Dr. Silvia Odriozola Guitart, Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universidad de La Habana.
Nach Tropensturm Laura: FBK übergibt Spende an Botanischen Garten in Pinar del Rio
Am 17. Oktober 2020 übergaben wir dem kubanischen Botschafter S.E. Herr Ramon Ripoll einen Scheck für den Botanischen Garten in Pinar del Rio zur Beseitigung von Schaden durch den Hurrrican "Laura".
Neue Veröffentlichung: Kuba auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit?
In einer neuen Veröffentlichung des Münchener Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung diskutiert Edgar Göll die Nachhaltigkeits- und Klimapolitik Kubas im Generationenwechsel.
Spendenaufruf: Hilfe für den Botanischen Garten in Pinar del Rio nach dem Tropensturm Laura
Kuba braucht jetzt dringend unsere Unterstützung, denn zur immer aggressiver werdenden US-Blockade und der Corona-Pandemie raste Ende August der Tropensturm Laura über die Insel.
FBK unterstützt zwei aktuelle Petitionen für Kuba
Wir unterstützen zwei aktuelle Petitionen: für ein Ende der Blockade gegen Kuba und für den Vorschlag, kubanische Ärzt*innen für den Friedensnobelpreis zu nominieren.
60 Texte gegen 60 Jahre Blockade am 27. Juni 2020
Mit der Aktion protestierten wir auf dem Pariser Platz gegen die seit 60 Jahren anhaltende US-Blockade gegen Kuba.
Quiéreme y verás: Cine Cubano in Neukölln
Am 7. Januar 2020 präsentierte die Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba in der Galerie Olga Benario gemeinsam mit der Botschaft Kubas den Film Quiéreme y verás von Regisseur Daniel Díaz Torres. Im Anschluss kamen wir bei Mojito und Salzstangen zu einem Gespräch zusammen.
"Santa Cecilia" zum 500. Geburtstag Havannas
Den 500. Stadtgeburtstag Havannas feierten wir am 15. November 2019 in Botschaft von Kuba mit dem Theatermonolog "Santa Cecilia - Zeremonie für eine verzweifelte Schauspielerin" von Abilio Estévez.
Solibasar für Kuba am 14.12.2019
Am 14. Dezember laden wir zu einem Solibasar in die Neuköllner Galerie Olga Benario ein. Die Erlöse kommen der Anschaffung eines Busses für den Botanischen Garten in Pinar del Rio zu Gute.
Unblock Cuba! in Berlin
Wirtschaftskrieg beenden, Handels- und Finanzblockade aufheben! Diese Forderungen brachte die Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba e.V. am 7. November 2019 auf der Kreuzberger Oranienstraße zum Ausdruck.
"Indigenidad" am Beginn des 21. Jahrhunderts
Die Botschaft der Republik Kuba lädt am 25. Oktober 2019 zu einem Vortrag des Wissenschaftlers und Geschichtsschreiber der Stadt Baracoa, Alejandro Hartmann Matos, ins Botanische Museum Berlin ein. Thema des Abends ist die Identität der Ureinwohner Kubas als erste Beschützer der Natur.